Gibt es für eine neue Pellet-, Schnitzel- oder Stückholzheizung Förderbeiträge?
Für Holzheizungen gibt es Förderbeiträge. Das Ziel der Förderungen ist es, schnellstmöglich von den fossil betriebenen Heizungen wegzukommen.
Aktuell gibt es drei verschiedene Förderprogramme: Das Kantonale Förderprogramm, das Förderprogramm von EnergieZukunftSchweiz und das Förderprogramm myclimate. Je nach Standort Ihrer Heizung fällt die Förderung unterschiedlich aus. Vergleichen Sie also die Förderbeiträge miteinander. Doppelförderungen sind nicht möglich.
Förderprogramm Energie Zukunft Schweiz
Energie Zukunft Schweiz (EZS) lanciert eines der grössten Förderprogramme für die ganze Schweiz. Damit möglichst rasch viele klimaschädliche Heizsysteme (Öl und Gas) durch Systeme mit Holz ersetzt werden, erhalten Bauherren eine grosszügige Klimaprämie.
Informationen Förderprogramm Holzheizungen
Förderprogramm myclimate
Die Stiftung myclimate bietet Fördergeld für den Ersatz der alten Heizöl- oder Erdgasheizung durch eine vollautomatisch betriebene Pelletheizung. Profitieren können LiegenschaftsbesitzerInnen von Gebäudeheizungen an Standorten in der Schweiz, für die es zurzeit keine Finanzhilfen von Bund, Kanton oder Gemeinde gibt.
Kantonale Förderprogramme
Die Kantonalen Förderbeiträge sind in jedem Kanton anders. Klicken Sie auf den unten aufgeführten Link „Förderbeiträge“ und geben Sie ihre Postleitzahl ein. Auf der sich öffnenden Seite finden Sie genaue Informationen über die Förderbeiträge an Ihrem Wohnort.
Informieren Sie sich hier über finanzielle Förderbeiträge an Ihrem Wohnort.