Pelletpreis im Vergleich zum Ölpreis

Was kosten Pellets im Vergleich zu Öl?

Passt sich der Pelletpreis dem Ölpreis an?

Eine brennende Frage ist immer, heize ich mit Pellets günstiger als mit Öl und wie ist die Preisentwicklung der beiden Brennstoffe im Moment und zukünftig. Generell ist der Brennstoff Pellets 20% günstiger als Heizöl ... ausser der Ölpreis sinkt mal wieder ins Bodenlose, wie das im 2020 der Fall war. So sieht es aber im Moment nicht mehr aus.

Der Pelletpreis ist in keiner Weise an den Öl- oder Strompreis gekoppelt. Dies belegen Preisvergleiche über mehrere Jahre zurück. Der Strompreis ist langsam aber stetig am Steigen. Der Ölpreis unterliegt hohen Schwankungen. Der Pelletpreis ist seit Jahren stabil. Die geringen Preisschwankungen sind auf saisonale Schwankungen zurückzuführen. Im 2022 sind aber auch die Pellets teurer geworden, wie ja praktisch alles auf dem Markt.

  • Im Verlauf der letzten Jahre bewegte sich der Preis nie ausserhalb des Preisbandes zwischen 7 und 9 Rappen pro kWh Endenergie. Die Brennstoffkurven auf dem Bild ergeben ein klares Bild.
  • Im Allgemeinen liegt der Pelletpreis im Sommer tiefer als im Winter. Das bringt dem Verbraucher bei einer Lagerfüllung im Sommer Kostenvorteile. Pellets kaufen Sie am günstigsten in den Monaten Mai oder Juni.
  • Der Brennstoffpreis für den Endkunden hängt auch von der Liefermenge und vom Transportweg ab.
    Ein Beispiel: am 1. April 2022 kosteten
    Pellets 9.72 Rp./kWh
    Heizöl 14.02 Rp./kWh
    Erdags 12.93 Rp./kWh
    Strom 18.00 Rp./kWh

Warum ist aktuell das Heizöl so günstig?

  • Hintergrund des Preissturzes war ein Streit zwischen OPEC Mitgliedern über Fördermengen. Einige Länder schwemmen aktuell grosse Mengen Rohöl auf den Mark, obwohl ein Überangebot herrscht. Das wirkt stark preissenkend.
    Der Einbruch der Weltwirtschaft mit der Corona-Krise hat die Nachfrage nach Rohöl geschmälert. Gleichzeitig laufen aber die Ölpumpen unvermindert auf Hochtouren. Das setzte die Rohölpreise unter Druck.
  • Wenn Sie mit Holzpellets heizen, machen Sie sich unabhängig von weltpolitischen Entwicklungen und Importen.

Tipps für den günstigen Pelletseinkauf

  • Kaufen Sie die Pellets gemeinsam mit dem Nachbarn ein. So können Sie die Transportkosten schon mal halbieren.
  • Wenn Sie gemeinsam mit dem Nachbarn einkaufen, profitieren Sie vom Preis der grösseren Liefermenge.
  • Kaufen Sie die Pellets bei einem regionalen Anbieter, so sparen Sie Anfahrtskosten.
  • Lassen Sie sich nicht von Billigangeboten aus dem Ausland locken und achten Sie auf die Schweizer Pelletqualität. Ihre Pelletheizung wird es Ihnen danken.