Schulanlage, 1958 St-Léonard, 200 kW

Heizungssanierung

Anlage

2 x 200 kW Pelletheizung WTH 200 in Kaskade installiert
mit automatischer Ascheaustragung, Wärmespeicher 1370 Liter

Beschreibung

Heizung und Warmwasseraufbereitung für das Schulgebäude

Heizraum

Heizraum 7.8 x 4.1 m / 32 m2, Raumhöhe 2.80 m

Lagerraum

Pelletlagerraum 3.6 x 6.1 x 2.8 m, mit 2 Raumaustragungen und Schrägboden

Brennstofftransport

Die Raumaustragungsschnecken befördern die Pellets zum Saugschlaucham Kopfstück der Schnecke. Von da werden die Pellet via Saugleitung zum Tagesbehälter der einzelnen Heizkessel transportiert. Der Transport ist mit tels einer Saugturbine.