Gemüsebau Biohof, 6102 Malters, 600 kW

Von Ölheizung auf Pelletheizung gewechselt

Anlage

3 x 200 kW Pelletheizung ECO-PK 200
1 Wärmespeicher 22’800 Liter
32 m2 thermische Solaranlage

Einsparung von 45’000 Liter Heizöl pro Jahr

Beschreibung

Beheizt werden:
2’000 m2 Gewächshausfläche via Fernleitung
mit Lufterhitzer
1 Bauernhaus mit Verkaufsladen
1 Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen

Pelletlagerraum

5 x 4.3 x 7 m
Platz für ca. 70 Tonnen Pellets

Besonderes

Bereits im Jahr 2000 gewann der Biohof Widacher die Anerkennung des Schweizerischen Solarpreises mit einer Heitzmann 1-Meter-Stückholzheizung und einer thermischen Solaranlage mit 32m2.

Werner Brauchart über seine Heizung:

«Wir produzieren unsere Setzlinge selber, ungefähr ¾ Millionen Stück im Jahr. Das ist heute eine grosse Ausnahme. Die meisten Gemüsebaubetriebe kaufen die Jungpflanzen zu. Diese jetzt zu ziehen mit der Wärme einer Pelletheizung ist ein gutes Gefühl. Das macht mich stolz.»

Gemüseverkauf

Der Biohof Widacher verkauft sein Gemüse im eigenen Hofladen, auf dem Luzerner Wochenmarkt oder via Hauslieferdienst. Mehr über das Angebot.