Magno VR 300–600 kW

Diese Industrieanlage passt in Forstbetriebe, das Gewerbegebäude, in die Industrie, in öffentliche Gebäude und für den Wärmeverbund

Industrieheizkessel Magno VR 300–600
Klima Störer
Industrieheizung Magno-VR 600
Industrieheizung Magno-VR 600
Industrieheizung Magno-VR 600
Industrieheizung Magno-VR 600
Industrieheizung Magno-VR 600
Industrieheizung Magno-VR 600

Nachhaltige Lösung für den grossen Wärmebedarf

Die neue Industrieheizung der Magno-Linie von Hargassner punktet nebst den technischen Neuerungen mit der Plug- and-Play-Lösung. Steckerfertig verdrahtet und beinahe komplett zusammengebaut, ist dieser Heizkessel beim Kunden innert kürzester Zeit installiert.

Das ist möglich, weil der Schaltschrank standardisiert und am Heizkessel aufgebaut ist. Die Rezirkulation ist ebenfalls integriert und fixfertig eingebaut. Das alles ermöglicht eine Vorinbetriebnahme schon im Werk durch Hargassner- Spezialisten. Der Heizkessel wird in zwei Teilen beim Kunden angeliefert.

Dieser Heizkessel hat eine Leistung von 300 bis 600 kW und passt in Gewerbegebäude und die Industrie, öffentliche Gebäude und für den Wärmeverbund. 

 BeratungsterminUnterlagen bestellen

Die wichtigsten Fakten:

  • Vorschubrostfeuerung: für Hackgut bis 60 % Wassergehalt
  • Kessel komplett fertig montiert und verkabelt angeliefert
  • Vorinbetriebnahme bereits im Werk von Hargassner-Spezialisten
  • Integrierte Rücklaufanhebung spart Installationszeit
  • Integrierte Rezirkulation
  • Optischer Feuerbettsensor für das automatische Anpassen der Rostgeschwindigkeit bei wechselndem Brennstoff – für einen konstanten Betrieb
  • Zyklonasche wird direkt in die Stokerschnecke geleitet, vereinfacht Aschetransport
  • Dynamische Verbrennungsluft-Regelung
  • Feuerraumauskleidung mit einzelnen, austauschbaren Elementen für mehr Wartungsfreundlichkeit
  • Maximale Vorlauftemperatur bis 110 °C
  • Besichtigung von Referenzen möglich
Noah Heitzmann Verkauf Industrieanlagen
Noah Heitzmann
Verkauf Industrieanlagen

«Plug-and-Play-Lösung von Hargassner reduziert die Montagezeit und den Aufwand für die Elektroinstallation beim Kunden auf ein Minimum. Das spart Zeit und Kosten – Fehlerquellen werden reduziert. Ich bin überzeugt, dieser hochwertige Kessel wird der neue Standard.»

Lagerraumbefüllung und Lagerraumentleerung

Alles rund um die Brennstoff-Förderung

Viele verschiedene Möglichkeiten – für jedes Objekt die passende Lösung.

Schubboden-Austragung für Grossanlgen

Schubboden-Austragung

Diese Austragung eignet sich für rechteckige Hackschnitzellager bei Grossanlagen. Die Schubböden werden je nach Brennstoffmaterialmenge mit einer oder mehreren Schubstangen ausgestattet. Die Schubstange wird von einem Hydraulikzylinder vor und zurück bewegt. 

Schubboden-Container

Schubboden-Container

In diesen mobilen Lagerräumen mit Schubboden wird das Heizmaterial, via Querförderschnecke am Ende des Containers, zum Heizkessel transportiert. Der Austausch der Container erfolgt mit einem LKW.

Siloaustragung für Hackgut

Siloaustragung

Bei den Siloaustragungen kommen Pendelschnecken oder hydraulische Silofräsen zum Einsatz. Der Brennstoff wird mit Schnecken in den Heizkessel befördert.

Raumaustragung mit 3 Federarmen

Raumaustragung mit 3 Federarmen

Bei den Raumaustragungen von Hargassner braucht es keinen Schrägboden. Die Raumaustragung mit 3 Federarmen passt in Lagerräume mit bis 4 Meter Durchmesser.
Kraftsparende Übersetzung: 1:16

Raumaustragung mit 4 Federarmen

Raumaustragung mit 4 Federarmen

Bei den Raumaustragungen von Hargassner braucht es keinen Schrägboden. Die Raumaustragung mit 4 Federarmen passt in Lagerräume von 4,5 bis 5 Meter Durchmesser.
Kraftsparende Übersetzung: 1:25

Knickarmaustragung mit 3 Federarmen

Knickarmaustragung mit 3 Federarmen

Bei der Knickarm-Raumaustragungen von Hargassner braucht es keinen Schrägboden. Die Knickarm-Raumaustragung mit 3 Federarmen passt in Lagerräume von 5,5 bis 6 Meter Durchmesser.
Kraftsparende Übersetzung: 1:25

Modulare senkrechte Verbindungsschnecke für Hackschnitzel
Modulare senkrechte Verbindungsschnecke für Hackschnitzel

Modulares Fallrohrsystem

Ist der Lagerraum im ersten Stock und die Heizung im Erdgeschoss, können Sie ein Fallrohr zwischen Raumaustragung und Einschubschnecke montieren.

Modulare senkrechte Verbindungsschnecke für Hackschnitzel
Modulare senkrechte Verbindungsschnecke für Hackschnitzel

Modulare senkrechte Verbindungsschnecke

Ist der Lagerraum einen Stock tiefer als die Heizung, können Sie zwischen Raumaustragung und Einschubschnecke eine senkrechte Verbindungsschnecke montieren.

Verbindungsschnecke zu Raumaustragung und Heizkessel
 Verbindungsschnecke zu Raumaustragung und Heizkessel

Verbindungsschnecke für die Raumaustragung

Ist zwischen Raumaustragung und Einschubschnecke keine direkte Verbindung möglich, können Sie eine Verbindungsschnecke montieren. Dies kann der Fall sein durch einen Höhenunterschied, Zwischenräume oder eine grössere Entfernung.

Steigschnecke für die Raumaustragung Hackschnitzellager
Steigschnecke für die Raumaustragung Hackschnitzellager

Steigschnecke für die Raumaustragung

Wenn zwischen Raumaustragung und Einschubschnecke ein begehbarer Raum ist, können Sie die Raumaustragungsschnecke versenkt montieren. Eine Steigschnecke verbindet die Raumaustragung und die Einschubschnecke.

Zwei Raumaustragungen für einen Heizkessel

Zwei Raumaustragungen für einen Heizkessel

Bei rechteckigen Lagerräumen können Sie mit zwei Austragungen den Lagerraum optimal nutzen und auch entleeren. Die Umschaltung der beiden Raumaustragungen ist automatisch.

Hackschnitzel-Kaskadenregelung bei mehreren Anlagen

Kaskadenregelung bei mehreren Anlagen

Mit diesem Anlagekonzept wird die Betriebssicherheit erhöht und die Lagerraumkapazität verdoppelt. Mit der Kaskadenregelung schalten die Heizkessel automatisch ein, aus und um.
Mit der Kaskadenregelung können bis zu sechs Heizkessel geregelt werden.
 

Hackschnitzel-Doppelanlage mit einem Rührwerk

Doppelanlage mit einem Rührwerk

Über eine Austragungsschnecke mit einem geschlossenen Schacht und einer separaten Antriebseinheit wird das Rührwerk angetrieben. Die zwei getrennten Austragungsschnecken mit offenem Schacht versorgen die beiden Heizkessel mit Hackschnitzel.

Hackschnitzel-Verteilbehälter für Mehrfachanlagen

Verteilbehälter für Mehrfachanlagen

Diese Lösung mit einem Verteilbehälter können Sie einsetzen, wenn Sie zwei oder mehrere Heizkessel planen. Der runde Behälter mit Antriebseinheit hat bis zu vier Entnahmeöffnungen. Er wird von einer Hargassner-Raumaustragung befüllt oder mit einer Fremdaustragung wie Siloaustragung, Schubbodenaustragung etc.

Befüllsystem für Hackschnitzel mit innenliegendem Auswerfer und Trog
Befüllsystem für Hackschnitzel mit innenliegendem Auswerfer und Trog

Befüllsystem mit innenliegendem Auswerfer und Trog

Die Hackschnitzel werden mit einer innenliegenden senkrechten Schnecke in den Lagerraum gefördert. Mit einem Auswerfer werden sie staubarm im ganzen Lagerraum verteilt, der Lagerraum wird optimal ausgenutzt. Wurfweite der Hackschnitzel: 4 bis 5 Meter

Befüllsystem für Hackschnitzel mit Aussenauswerfer und Trog
Befüllsystem für Hackschnitzel mit Aussenauswerfer und Trog

Befüllsystem mit Aussenauswerfer und Trog

Hier wird ein Befüllschacht mit einer senkrechten Schnecke an der Aussenseite des Gebäudes angebracht. Ideal bei Rundsilos oder bei ebenerdigen Räumen mit niedriger Raumhöhe, zur Befüllung von Fenstern und Maueröffnungen. Wurfweite der Hackschnitzel: 4 bis 5 Meter

Befüllsystem mit waagrechter Verteilschnecke und Trog
Befüllsystem mit waagrechter Verteilschnecke und Trog

Befüllsystem mit waagrechter Verteilschnecke und Trog

Hier wird der Lagerraum mit einer waagrechten Verteilschnecke befüllt. Diese Variante eignet sich besonders bei länglichen Lagerräumen, bei schwer zugänglichen Lagerräumen oder wenn Zwischenräume überbrückt werden müssen.

Befüllsystem mit variabler Schrägschnecke und Trog
Befüllsystem mit variabler Schrägschnecke und Trog

Befüllsystem mit variabler Schrägschnecke und Trog

Hier übernimmt die Befüllung des Lagerraums eine variable Befüllschnecke. Sie eignet sich besonders für hohe Lagerräume mit Dachgiebel. Der Lagerraum wird optimal befüllt.

Befüllschnecke mit variabler Neigung
Befüllschnecke mit variabler Neigung

Befüllschnecke mit variabler Neigung

Mit der senkrechten Befüllschnecke mit variabler Neigung können schwer zugängliche Lagerräume automatisch mit Hackgut befüllt werden. Die variable Befüllschnecke garantiert eine optimale Befüllung. Die Schnecke kann bis auf 8 Meter verlängert werden.

Befüllschnecke waagrecht für Hackschnitzel
Befüllschnecke waagrecht für Hackschnitzel

Befüllschnecke waagrecht

Die waagrechte Befüllschnecke ist ideal um Kellerräume und Erdbunker zu befüllen. Bei einem freispannenden Befüllsysteme von 5–10 Meter Länge stabilisiert ein Zwischenlager die Deckenbefüllschnecke.

Befüllsystem waagrecht mit Schleuderteller
Befüllsystem waagrecht mit Schleuderteller

Befüllsystem waagrecht mit Schleuderteller

Hier wird der Lagerraum mit einer waagrechten Befüllschnecke mit Schleuderteller befüllt. Dieses Befüllsystem eignet sich für Lagerräume bis maximal 5 x 5 Meter Grundfläche.

Diese Punkte zeichnen diesen Heizkessel aus

Details zu dieser Industrieanlage

Die Hargassner Industrieheizkessel sind für den konstanten Hochleistungsbetrieb entwickelt. 

Automatische Wärmetauscherreinigung bei der Industrieanlage Magno VR

Automatische Wärmetauscherreinigung

Der Magno ist mit waagrechten Wärmetauscherrohren und effizienten Turbulatoren ausgestattet. Die vollautomatische Reinigung des Wärmetauschers über einen pneumatischen Luftstoss erfolgt automatisch – ohne Betriebsunterbrechung. Der Wirkungsgrad bleibt konstant hoch.

Vorschubrost Konstruktion Hargassner Industrie

Hoher Wirkungsgrad und wenig Emissionen

Hoher Wirkungsgrad und wenig Emissionen Vorschub-Rost-Feuerung: Hydraulisch angetriebener Vorschubrost zur Trocknung, Vergasung und Verbrennung der Brennstoffe.
Low-NOx Brennraum mit Feuerraumauskleidung aus hochtemperaturbeständigen Schamottsteinen.

Abgasrezirkulation bei der Industrieheizung Magno

Abgasrezirkulation serienmässig integriert

EC-Ventilatorentechnik, Klappensteuerung und Luftmengenmessung ermöglicht eine dynamische Verbrennungsluftregelung. Die Bildung von Schlacke wird vermindert und die Schamottierung geschützt. Zusätzlich können die niedrigen NOx-Werte noch weiter gesenkt werden.

Steuerung nach Industriestandard für die Industrieanlage Magno VR

Intuitive Steuerung – das Herzstück der Anlage

Mehrwert mit der Industrie Touch-Steuerung – einfache und intuitive Bedienung auf höchstem technischen Stand.
Einstellen und Überwachen der Anlage mit PC, Tablet und Smartphone möglich.

Industrieheizung Magno VR: Automatische Entaschung

Komfort bei der Entaschung

Die Asche des Zyklons wird direkt in die Stockerschnecke geleitet. Das heisst: nur noch eine Entaschungsstelle am Ende des Rostes. Die Asche wird direkt in einen Container gefördert.
Optional weitere Entaschungssysteme, die den Komfort weiter erhöhen.

Industrieheizung Magno VR: alles ist fertig verdrahtet

Elektrische Verdrahtung inklusiv

Im Lieferumfang des Heizkessels ist eine fix fertig verdrahtete Steuerung. Das gibt weniger Arbeit vor Ort und senkt die Installationskosten.

Optional Rücklaufhochhaltung integriert Magno VR

Optional Rücklaufhochhaltung integriert

Vor- und Rücklaufanschluss, wie auch die Rücklaufhochhaltung, rechts oder links vom Heizkessel wählbar.

ndustrieheizung Magno UF: Maximale Vorlauftemperatur bis 110 °C

Maximale Vorlauftemperatur bis 110 °C

Die maximale Vorlauftemperatur kann individuell auf Kundenwunsch bis 110 °C gefahren werden.

Noch mehr Wissen

Industrieheizungen: Power bei Innovation und Entwicklung von Hargassner

Broschüre Industrieheizungen

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Schnittbild Magno VR

So funktioniert dieser Hochleistungs-Industriekessel

  1. Automatische, pneumatische Wärmetauscherreinigung
  2. Automatische Rauchgasentstaubung
  3. Saugzuggebläse
  4. Primärluft (2 Zonen)
  5. Sekundärluft (2 Zonen)
  6. Brennstoffzufuhr
  7. Automatische Zyklonascheaustragung in Aschetonne 40 l
    optional: 240 l oder 800 l
  8. Feuerraumtür
  9. Hochleistungs-Wärmetauscher
  10. Brennraum in Low-NOx Ausführung
  11. Automatische Rost-Ascheaustragung in 300 l Aschetonne
    optional: 800 l
  12. Zellradschleuse als Rückbrandsicherung
  13. Unterrost-Entaschung 
  14. Automatische Zündung
  15. Sicherheitswärmetauscher im Kessel verbaut

Technische Daten und Masse

 EinheitVR 300VR 350VR 399VR 450VR 500VR 550VR 600
Allgemeines        
Leistungsbereich / NennleistungkW90300105–350120 / 399135 / 450150 / 499165 / 550180 / 600
BrennstoffwärmeleistungkW318369419470523577636
Länge L ohne Anbauteilemm3.3503.3503.9233.9233.9233.9233.923
Breite B ohne Anbauteilemm1.2601.2601.4501.4501.4501.4501.450
Höhe Hmm2.6502.6502.8712.8712.8712.8712.871
Gesamtgewichtkg5.6305.6307.9007.9007.9007.9007.900
Wasserinhaltl8758751.5001.5001.5001.5001.500
Platzbedarfm211,3611,369,239,239,239,239,23
Kesseldetails        
Gewicht Feuerboxkg3.2903.2904.5004.5004.5004.5004.500
Gewicht Wärmetauscherkg2.3402.3403.4003.4003.4003.4003.400
Brennkammervolumenm30,640,641,21,21,21,21,2
Heizflächem218,5418,5428,4228,4228,4228,4228,42
Rauchrohrdurchmessermm250250250250250350350
Verbrennung        
FeuerraumbelastungkW/m3469547333375416458500
HeizflächenbelastungkW/m216191416181921
Maximales Abgasvolumenm3/h1.0201.2101.8352.0702.2952.4612.530
Beratung Industrieanlagen

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Projekte im Industriebereich sind zeitintensiv in der Planung wie in der Umsetzung. Wichtig ist ein guter Austausch zwischen allen am Projekt beteiligten Personen und Berufsgruppen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. 

Gerne besprechen wir mit Ihnen das Projekt – gemeinsam erarbeiten wir mögliche Lösungen.

Termin vereinbaren


Zufriedene Kunden sind die beste Referenz

Heinz Spahn, Heitzmann AG
Benjamin Jacquinot
Wir sind für Sie da

Sie interessieren sich für

ökologische Heizsysteme?

Wir sind Ihre Profis und sind gerne für Sie da. Wählen Sie einfach eines unserer
kostenlosen Beratungsangebote aus.


  • Ihre Nr. 1 für Holzheizungen in der Schweiz
  • über 11‘000 Kunden schweizweit
  • 7 Tage Service / 24 h