Spannung pur beim Wärmeverbund Malters
Die ersten zwei Heizkessel und die Wärmespeicher stehen in der Heizzentrale
Die ersten zwei Heizkessel und die Wärmespeicher sind angeliefert, platziert und die Montage der Heizkessel läuft auf Hochtouren. Es ist Grosses am Entstehen. Ab 2023 wird der Wärmeverbund Malters ein Teil vom Dorf Malters heizen.
In einem bestehenden Gebäude wurde für die Heizzentrale ein Untergeschoss eingebaut. Hier ist Platz für die Heizkessel mit Feinstaubfilter, die Pufferspeicher, die Steuerung für die Wärmeverteilung und das Schnitzellager. Nach Bauabschluss kann das Gebäude wieder wie gewohnt genutzt werden.
Im Endausbau werden es vier Heizkessel mit total 9 Megawatt Leistung sein. Betrieben werden die Heizkessel mit Hackschnitzel.
Freude beim Montageteam und grosse Erleichterung beim Projektleiter Noah. Alles hat bestens geklappt bei der Anlieferung und der Einbringung von Heizkessel und Pufferspeichern. Immerhin wiegt der grössere Heizkessel rund 30 Tonnen und die Wärmespeicher sind 14 Meter hoch.
Simon, Noah und Robin – das habt ihr super gemacht. Ihr dürft stolz sein.