Technische Daten Gewebetank

Für jeden Raum die passende Lösung

Typ Füllgewicht Breite Tiefe Höhe
GWTS 160 x 160 2.0 - 2.5 t 168 cm 168 cm 195 - 250 cm
GWTS 200 x 200 3.1 - 3.8 t 208 cm 208 cm 195 - 250 cm
GWTS 200 x 250 3.7 - 4.6 t 208 cm 258 cm 195 - 250 cm
GWTS 250 x 250 4.4 - 5.7 t 258 cm 258 cm 195 - 250 cm
GWTS 250 x 250 XL 6.5 t 258 cm 258 cm 270 cm
GWT-MAX 160 x 200 2.9 - 4.0 t 168 cm 258 cm 195 - 250 cm
GWT-MAX 200 x 200 3.6 - 5.0 t 208 cm 208 cm 195 - 240 cm
GWT-MAX 160 x 250 3.6 - 5.0 t 168 cm 258 cm 195 - 240 cm
GWT-MAX 200 x 250 4.4 - 6.0 t 208 cm 258 cm 195 - 240 cm
GWT-MAX 250 x 250 5.6 - 7.6 t 258 cm 258 cm 195 - 240 cm
GWT-MAX 250 x 250 XL 8.5 t 258 cm 258 cm 280 cm

Alle Typen GWT-Max können gekürzt, mit 20 cm weniger Höhe, bestellt werden für Räume mit wenig Raumhöhe. Natürlich haben im Gewebetank etwas weniger Pellets Platz.

  • Der Gewebetank eine fix-fertige Lagerraumlösung.
  • Er kann im Heiz- (je nach Bauvorschrift), in Nebenräumen oder im Nebengebäude aufgestellt werden.
  • Gefertigt ist er aus einem staubdichten Filtergewebe mit Stahlrohrgestell.
  • Die Austragung erfolgt über eine betriebssichere Punktabsaugung mit je einem Pellets- und Retourluftanschluss.
  • Der GWTS ist mit einem konischen Schrägboden ausgestattet. Der GWT-MAX hat einen geraden Boden mit einem Federhub-System und erhält dadurch mehr Füllvolumen.
  • Bei grösserem Lagervolumen können mehrere Gewebetanks kombiniert werden.
  • Neu können zu den Gewebetanks auch Hochwasser-Schutzfolien bestellt werden.
  • Wird ein Gewebetank im Freien aufgestellt: Muss er überdacht sein (Spritzschutz), muss UV geschützt sein, die Saugschläuche müssen isoliert sein (Kondens)