Geburtstagsfest 120 Jahre Heitzmann
120 Jahre Heitzmann – das war die Heitzmann-Geburtstagsparty für Mitarbeitende und Partner:innen. Es war ein absolut tolles Fest!

Alle Jahre wieder …
Aber dieses Mal war es ganz besonders. Wir durften ein ganz tolles Geburtstagsfest feiern im Startklar in Emmen. Der ganze Abend stand im Zeichen von 120 Jahre Heitzmann. Wir wurden verwöhnt und haben gefeiert bis morgens um drei Uhr.
… und jetzt freuen wir uns auf die nächsten 120 Jahre!
Die Highlights
Location: im stilvoll eingerichteten Startklar in Emmen lässt es sich super feiern. Karussell, Tischtennis, Billard, feine Drinks an der Bar und natürlich ein leckeres Essen inklusive – was will (Heitz)mann/frau mehr?
Geschichte: Mit einem Kahoot!-Quiz führte Markus Heitzmann durch 120 Jahre Heitzmann. Hätten Sie’s gewusst: Gleichzeitig mit Heitzmann kam auch Ovomaltine auf den Markt. Oder wie hoch war 1963 der Stundenansatz für Wasserreparaturen? 6 Franken pro Stunde und Mitarbeiter.
Band: Die Band 4elle sorgte für Stimmung. Sie erfüllten so manchen Liederwunsch und motivierten unsere Leute zu tänzerischen Bestleistungen. Die sind absolut TOP!
Geschenk: Um 12 Uhr wurde mit Prosecco und einem Happy Birthday der Heitzmann-Stückholzkessel geöffnet. In diesem versteckte sich ein edles Geburtstagsgeschenk für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Firmenjubiläen: 2 x 5 Jahre, 3 x 10 Jahre und 1 x 40 Jahre (!) wurden geehrt. Unser Wisu erntete für seine 40 Jahre eine jubelnde Standing Ovation.
Wir gratulieren und sagen danke
Sechs Mitarbeitende durften wir an diesem Abend besonders feiern und zum Dienstjubiläum gratulieren.
5 Jahre Johann Vögeli
5 Jahre Markus Stegner
10 Arnaud Eggenschwiler
10 Jahre Alex Felder
10 Jahre Martin Rohrer
40 Jahre Wisu Steiner
Herzlichen DANK für alles, was ihr geleistet habt!
Firmengeschichte erzählt von Markus Heitzmann – wie ein Märchen aber wahr ...
Im malerischen Dorf Schachen, eingebettet in sanfte Hügel, direkt am Rümlig am Tor zum Entlebuch, siedelten sich Anna und Josef Heitzmann aus Deutschland kommend an. Zusammen bauten sie die Huf- und Wagenschmiede auf, die später Martha und Niklaus Heitzmann weiterführen sollten. Niklaus erweiterte das Familienunternehmen, mit dem Bau der Wasserversorgung in Schachen. Als schliesslich Margrith und Toni in der 3. Generation die Firma übernahm, wandelte sich der Betrieb zu einem Haustechnikunternehmen. Von Toni kam eine eigene Stückholzheizung dazu. Das Geschäft florierte. Es wurde allmählich eng in der ursprünglichen Werkstätte – ein Umzug war unausweichlich.
So entstand im Jahr 1986 bis 1988 der grosszügige Neubau am Gewerbering, der es der Firma ermöglichte, ihre Produktion weiter auszubauen.
Seit 2008 führen Bea und Markus Heitzmann die Unternehmung. 2009 werden die Schnitzel- und Pelletheizungen von der Firma Hargassner mit ins Sortiment aufgenommen. Dies erlaubt Heitzmann, das Sortiment an Holzheizungen stark zu erweitern: Schweizweit bietet kein anderes Unternehmen eine derart breite Palette an Holzheizungen an - wie Heitzmann.
Viel hat sich verändert in diesen 120 Jahren. Nicht aber der Name – Heitzmann - und das malerische Dorf Schachen, eingebettet in sanfte Hügel, direkt am Rümlig am Tor zum Entlebuch.

Weitere Neuigkeiten





Sie interessieren sich für
ökologische Heizsysteme?
Wir sind Ihre Profis und sind gerne für Sie da. Wählen Sie einfach eines unserer kostenlosen Beratungsangebote aus.
- Ihre Nr. 1 für Holzheizungen in der Schweiz
- über 11‘000 Kunden schweizweit
- 7 Tage Service / 24 h